Termine
Hier finden Sie die Termine für das aktuelle Schuljahr im Überblick. Änderungen sind vorbehalten.

Infos zu Ü7 - 2024-2025
An dieser Stelle sind alle Informationen zusammengestellt, die für den Übergang Ihres Kindes von der Grundschule in die weiterführende Schule notwendig sind.


Sommerferien in Michendorf - Klasse 5/6
Schaut vorbei und habt Spaß! Anmeldung bis zum 27.06.2025, es sind nur begrenzte Plätze verfügbar, darum beeilt euch. Der Unkostenbeitrag beträgt 20 €.
sas.gos-wilhelmsh@stiftung-job.de
0157-806 471 13
Was ist los im Juni & Juli
Das Schuljahr neigt sich rasant dem Ende entgegen. Der Jahrgang 6 führt versetzt seine Abschlussklassenfahrt durch und blickt auch ein wenig wehmütig auf die Grundschulzeit an der Grundschule "Am Kiefernwald" zurück.
- 21.6.-Teilnahme am Festumzug anlässlich der 650 Jahrfeier unseres Ortes
- 27.6. - Die Jahrgänge 5 und 6 nehmen am 6 k united Konzert in Berlin teil.
- Projekttag zum Thema Süchte im Juni für die Klasse 6a und am 15.7. für die 6b.
- feierliche Zeugnisübergabe am 22.7.25 im Gasthaus "Seddiner See"
- 23.7. - letzter Schultag und Start in die Sommerferien

Was ist los im Oktober & November
Eine bunte Mischung von Themen bearbeiten unsere Schülerinnen und Schüler während unserer Projektwoche. Ein besonderes Augenmerk legt der Jahrgang 6 auf das Thema Digitalität. Auf einem selbstgestalteten Präsentationsabend zeigen sie ihren Familien die Ergebnisse.
Bunte Drachen steigen am 12.10. ab 15 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in den Wildenbrucher Himmel.
Nach den Herbstferien wird dann der 1.Elternsprechtag stattfinden sowie das Lichterfest mit Spielmannszug.
Bis zum 9.11.24 sammeln wir wieder für die Aktion "Kinder helfen Kindern". Für weitere Informationen klicken Sie gern auf den Link)

Lichterfest 22.11.2024
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen die dunkle Jahreszeit erleuchten. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Laternen, leckeren Speisen und Getränken. Der Höhepunkt des Abends widr der Spielmannszug aus Neuseddin sein. Mit ihm werden wir gemeinsam einen Laternenumzug um den Pappelplatz machen. Bitte denken Sie daran, eine Laterne mitzubringen. Über Holzspenden für unsere Feuerschalen freuen wir uns sehr.

Er ist wieder da...
Schon fast mit einer gewissen Tradition besucht uns der Storch in der Schule. Besonders die Kinder der 1.Klassen waren besonders erstaunt und erfreut diesen seltenen Besucher zu sehen. Eine wirklich schöne Abwechslung. Auf dem Vordach hatte Paulchen den perfekten Platz, um die Kinder zu beobachten.

Februar
2024
12.12.2023 - Beschluss der Schulkonferenz zum Wechsel in den offenen Ganztag ab dem kommenden Schuljahr
Am 12.12.2023 tagte die Schulkonferenz in einer außerordentlichen Sitzung. Hierbei wurde über die zukünftige Organisationsform für das kommende Schuljahr (2024/2025) beraten und entschieden. Mit einer Enthaltung wurde dem Antrag auf Zustimmung zum Wechsel in den offenen Ganztag entsprochen.
Eltern und Erziehungsberechtigte, die für ihre Kinder eine verlässliche Betreuung nach Unterrichtsschluss wünschen, müssen ab dem kommenden Schuljahr einen Hortantrag bei der Gemeinde Michendorf stellen. Zur Steigerung der Attraktivität der Nachmittagsangebote organisiert die Schule durch Gelder des MBJS zusätzlich zu den Angeboten des Hortes weitere Nachmittagsangebote, dabei wird es kostenfreie und kostenpflichtige Arbeitsgemeinschaften geben. Detailierte Informationen zu den Angeboten und die geplante Vorgehensweise kommunizieren wir zeitnah.
2024:Lichterfest mit Spielmannszug
Wir bringen Licht ins Dunkle und lauschen der wunderbaren Musik des Spielmannszuges aus Neuseddin. Bringt Laternen oder andere Leuchtmittel mit. Gern auch etwas Holz für unsere Feuerschalen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Einlass mit Leuchtmittel ab: 16:30 Uhr
Ende: 19 Uhr
Wir freuen uns auf unsere Gäste!