Wenn sich die Sommerferien dem Ende zuneigen, stehen für viele Kinder alle Zeichen auf Anfang: neue Mitschüler, Lehrer und Pädagogen...
Hier vorab die wichtigsten Infos: IKTB-Leitfaden
und IKTB-ABC
Wir freuen uns auf Dich! Dein IKTB-Team
Sprechen Sie uns gern an.
Leitung: Frau Hohenstein
Stellvertretende Leitung: Frau Kasten
Adresse: Potsdamer Allee 11, 14552 Michendorf
Mail: IKTB-Wildenbruch(at)michendorf.de
Telefon: 033205-268 644 oder 01511-118 72 48
Hier finden Sie die Übersicht über Angebote, die Ihre Kinder interessenorientiert im Nachmittagsbereich wählen können. AG´s finden entweder als feste Gruppe (mit Anmeldung und regelmäßiger Teilnahme) oder als offene Angebote, die tagesaktuell von ihrem Kind gewählt werden können, statt. Treffpunkt für alle Arbeitsgemeinschaften ist 14.15 Uhr an der Tafel vor der IKTB!
AG Leitung: Fr. Siebert Montag 14.15 - 15.30 Uhr
Offenes Angebot, ohne Anmeldung
Benötigte Materialien: Sportschuhe + Sportbekleidung
Beschreibung: Das Angebot "Rund um den Ball" soll allen Kindern die Möglichkeit bieten, Tennis und Federball mit viel Spaß zu erlernen. Dabei stehen Teamfähigkeit und das erlernen der Spielregeln sowie, der Umgang mit Ball und Schläger im Mittelpunkt.
AG Leitung: Frau Leutgeb Donnerstag 14.15 - 16.00 Uhr
Feste Gruppe, mit Anmeldung
Beschreibung: selbstständig kochen und backen ist für Kinder ein tolles Erlebnis. Es macht nicht nur Spaß, sondern sie lernen auch jede Menge dabei. Verstehen und Begreifen von Zusammenhängen, lebenspraktische Konsequenzen, bewusster Umgang mit Lebensmitteln, Erleben und Einüben von sozialen Verhaltensweisen, Förderung von Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit, steigendes Selbstwertgefühl z.B. durch selbstständige Erledigung von Aufgaben, Sensibilisierung Vielfalt an Lebensmitteln zu erkennen und wertzuschätzen
AG Leitung: Hr.Bußert Mittwochs 14.30 - 16.00 Uhr
Die SchülerInnen fahren selbstständig mit dem Bus nach Michendorf und treten den Heimweg von dort aus an.
Feste Gruppe, mit Anmeldung
Ort: Kegelbahn Michendorf
Beschreibung: Kinder der 2. bis 4.Klasse, maximal 10, sind herzlich willkommen.
AG Leitung: Fr. Wilczek & Fr. Waltemathe
Donnerstag 14.15 - 15.30 Uhr
Offenes Angebot, ohne Anmeldung
Beschreibung: Ihr könnt in diesem Angebot mit unterschiedlichen Materialien basteln, euch ausprobieren und dabei eurer Fantasie freien Lauf lassen.
AG Leitung: Frau Niederhausen
A Woche Mittwoch
14.15 - 15.30 Uhr
Offenes Angebot, ohne Anmeldung
Beschreibung: Beim Erlernen dieser tollen Sportart, habt ihr gemeinsam viel Spaß. Zusammen mit euren Freunden könnt ihr euch zu Zweit oder im Team in spannenden Partien messen.
AG Leitung: Frau Wegbünder
Mittwoch 14.15 - 15.45 Uhr
Offenes Angebot, ohne Anmeldung
Beschreibung: Frei nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, sind wir so oft es geht draußen in der Natur und erleben, entdecken und spielen gemeinsam im Lebensraum Wald. Wir werden gemeinsam Hütten bauen, spielen mit und in der Natur, Erkundungstouren in die Umgebung machen, kreative Projekte mit Naturmaterialien und zu den Themen Natur- und Umweltschutz starten.
Bitte an wetterangepasste Kleidung sowie Zecken- und Mückenschutz denken !
Dienstag Klasse 1 und 2 im 3.Block bis 13.50 Uhr
Klasse 3 bis 6 immer freitags ab 15.30 Uhr
Hip Hop ist ein externes und kostenpflichtiges Angebot von der Trainerin
Ellen Kokert
Feste Gruppe mit Vertrag
AG Leitung Frau Dr. Buchert
Montag ab Klasse 3
14.15-15.45 Uhr
Auf eine fantastische Reise werden den SchülerInnen Planeten, Sterne, Monde, Asteroiden, Kometen, die ISS, fremde Galaxien und vieles mehr erforschen.
AG Leitung Frau Buchert
Mittwoch ab Klasse 3
14.15-15.45 Uhr
In dieser AG werden spannende und eindrucksvolle Experimente durchgeführt und protokolliert.
AG Leitung: Frau Wolter
Freitags im ab 13.20 Uhr
Beschreibung: In der AG können Kinder handwerklich und künstlerisch aktiv werden, um eine Vielfalt persönlicher und zwischenmenschlicher Fähigkeiten auszubilden. Die Kommunikation und das soziale Miteinander soll gefördert werden. Wir verwenden unterschiedliche Materialien, um verschiedene Sinne anzusprechen. Ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben, durch eigenes Gestalten in unterschiedlichen Angeboten, ihre Träume und Phantasien künstlerisch umzusetzen.
Trainer Herr Gustavus
Donnerstag
1.+2. Klasse 14.15-15.00 Uhr
3.+4. Klasse 15.00-15.45 Uhr
offenes Angebot, ohne Anmeldung
Trainer Herr Wiltsch
Donnerstag A Woche
2. Klasse 14.15-15.00 Uhr
3.+4. Klasse 15.00-15.45 Uhr
Festes Angebot, mit Anmeldung
AG Leitung Frau Haseloff
Dienstag
14.15-15.00 Uhr
Festes Angebot, mit Anmeldung
Hier lernen die SchülerInnen erste Grundlagen rund um das Thema Nähen und können kleine Näharbeiten anfertigen.
AG Leitung Frau Casutt
Dienstag
Klasse 1+2 5.Stunde
Klasse 3+4 6.Stunde
Offenes Angebot, ohne Anmeldung
Der IKTB-Ausschuss stellt sich vor.
Frau Winkler, Herr Schäfer und Frau Radestock (v.links nach rechts) sind ab sofort die Elternvertreter im Kitaausschuss der IKTB "Wilde Kienäppel".
Für Ideen, Anregungen, Wünsche, Lob und Kritik stehen wir Ihnen als Elternvertreter zur Verfügung, unter:
elternvertreter.wildekienaeppel(at)gmx.de
Die IKTB wird vertreten durch Herr Behrendt, Frau Ernst und Frau Waltemathe und der Träger durch Frau Haase und Frau Hohenstein (stellv. Frau Kasten).
Am 04.08.21 fand unsere erste IKTB-Ausschusssitzung statt. Die IKTB-Ausschussprotokolle können Sie in der IKTB einsehen.
Grundschule „Am Kiefernwald“ | Potsdamer Allee 11, 14552 Michendorf | E-Mail: sekretariat(at)gs-am-kiefernwald.de | Telefon: 033205/46534
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.